
Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamtenanwärter
Beamtenanwärter / Referendare
Vorsorgen mit dem Beamtenspezialisten
Leistungsstarker Versicherungsschutz der DBV für Beamtenanwärter
Als Beamter auf Widerruf haben Sie bei Dienstunfähigkeit in der Regel noch keinen Versorgungsanspruch. Das bedeutet, Sie werden als dienstunfähig entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert.
Aus dieser können Sie dann eine Erwerbsminderungsrente beziehen. Da jedoch in der Regel die fünfjährige Wartezeit nicht erfüllt ist, erhalten Sie auch keine Versorgungsleistungen. Das hinterlässt eine große Versorgungslücke.
Das wichtigste ist, dass Risiko des Verlustes Ihrer Arbeitskraft abzusichern. Darum empfehlen wir Ihnen die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV. Profitieren Sie hierbei von günstigen Beiträgen und echter DU-Klausel. Die DBV schließt sich dem Votum Ihres Dienstherrn an und prüft nicht auf Dienstunfähigkeit.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV
- Garantierte Dienstunfähigkeitsrente
- Voller Versicherungsschutz von Beginn an
- Echte DU-Klausel Was ist die echte DU-Klausel?
- Übernahme der Beiträge bei Dienstunfähigkeit
- Umfangreiche Optionen zu Anpassung Ihres Versicherungsschutzes Optionen für Beamte
- Auf Wunsch Einschluss der Leistung bei Teildienstunfähigkeit Infos zur Teildienstunfähigkeit
- Option zur Erhöhung ohne besonderen Anlass Anlasslose Erhöhungsoption
Unser TIPP: Privat- und Diensthaftpflichtversicherung für Anwärter schon ab 6,35 EUR mtl.
- Schlüsselschäden
- Gefälligkeitsschäden
- Versicherungssumme bis 50 Mio. EUR möglich