
Krankenversicherung für
Beamte
Beamte auf Probe / Lebenszeit
Leistungsstarker Versicherungsschutz der DBV Krankenversicherung.
Ihr Dienstherr beteiligt sich an den Kosten im Krankheitsfall und Sie erhalten Beihilfe. Für die Absicherung der verbleibenden Kosten müssen Sie jedoch selbst sorgen. Was ist Beihilfe?
Der Umfang der Beihilfe richtet sich nach der jeweiligen Beihilfevorschrift (Bundes- oder Landesbeihilfe) und nach Ihrem Familienstand. Für Ledige ohne Kinder haben in der Regel einen Beihilfeanspruch von 50% der entstandenen beihilfefähigen Krankheitskosten. Das heißt für Sie, dass Sie 50% der Krankheitskosten über eine private Krankenversicherung absichern müssen. Ausnahmen bilden hier die Bundesländer Hessen und Bremen.
Auch die Familienmitglieder eines Beamten erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Beihilfe. In der Regel beträgt der Beihilfeanspruch für berücksichtungsfähige Kinder 80%, für berücksichtungsfähige Ehepartner 70%. Auch hier gibt es in den Bundesländern Hessen und Bremen abweichende Regelungen.
Vision B-U – erstklassiger Versicherungsschutz für Beihilfeberechtigte der DBV
- Freie Arztwahl
- Erstattung von Heilpraktikerleistungen
- Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit
- Auf Wunsch Online-Verwaltung Ihrer Rechnungen
- Umfassende Leistungen bei Vorsorgeuntersuchungen

Beitragsrückerstattung (BRE) bei Leistungsfreiheit
Sie erhalten bis zu 750 EUR zurück, wenn Sie keine Rechnungen außer für Vorsorgeuntersuchungen einreichen.
Sie erhalten 50 EUR bei Vorlage eines Nachweises, dass eine aktive Mitgliedschaft im Fitness-Studio besteht (ab 20 Jahre).
BMI Bonus
Wenn Ihr BMI zwischen 18,5 und 25 liegt erhalten Sie einen Bonus von 25 EUR.
Die Auszahlung ist jährlich möglich (ab 20 Jahre).